Dieses Buch wäre wohl an mir vorbei gegangen, wenn nicht Janna von KeJas BlogBuch ein Wanderbuch daraus gemacht hätte. Ich hatte einfach Lust mitzumachen und hab zugesagt, ohne mich weiter mit dem Buch zu beschäftigen. Auch die Autorin kannte ich bisher nicht. Ich hatte den Klappentext nicht gelesen, bisher auch keine Rezension der anderen Leserinnen der Wanderbuchrunde. Ich schlug das Buch einfach auf und fing an zu lesen.
Eine heftige Geschichte von Tod, Angst, Ungerechtigkeit, Mut, Trauer – vom Leben.
Über das Buch
1943 in den Südstaaten. Der junge Will ist zum Tode verurteilt. Schon nach einigen Seiten deutet sich an, dass das Verbrechen für das Will verurteilt wurde, an den Haaren herbeigezogen ist. Denn Will ist dunkelhäutig, zu damaliger Zeit schlicht die „falsche Hautfarbe“.
Gelähmt wird man von dieser Ungerechtigkeit und der Heftigkeit mit der Elizabeth H. Winthrop davon erzählt.
Genau so gelähmt sind die meisten Protagonisten, die zwar in der Position wären um etwas ausrichten zu können, aber zu große Angst haben vor den „weißen Wutbürgern“.
Und so verfolgen wir die letzten Stunden in Wills Leben, die Reise des elektrischen Stuhls zu dem Gefängnis in dem Will sitzt, ein Ehepaar der Gemeinde, den Staatsanwalt der das Urteil vertreten hat und seine Familie, den Vater von Will, der nur ein letztes Mal seinen Sohn sehen möchte und den Pfarrer der Gemeinde.
Meine Meinung
Eine Geschichte die beim Lesen starke Gefühle auslöst. Von Wut, Traurigkeit, Fassungslosigkeit, Herzwärme war wirklich alles dabei. Der Schreibstil ist direkt, die Geschichte schonungslos. Einnehmend und emotional waren die Worte, welche die anderen Leserinnen am häufigsten bei ihrem Kurzfazit zum Buch verwendet haben und dem kann ich nur zustimmen. Erschütternd würde ich noch hinzufügen, denn es ist mir immer wieder eine schiere Unbegreiflichkeit zu was Menschen in der Lage sind. Wie es manch einer der Gattung Mensch schafft sein Gewissen offenbar komplett zu ignorieren und jeglichen Anstand und jede Moral zu verlieren.
Ein heftiges Buch und absolut lesenswert.
Aaawww, ein Foto unserer Randnotizen *-* Ein wenig muss ich mich noch gedulden, aber ich freu mich schon so auf ein vollgeschriebenes Buch!
Und dich hat dich Geschichte ebenfalls eingenommen, war schon gespannt was du zum Buch sagen wirst. Mich hatte es auch absolut eingenommen, wobei ich zu Beginn kurz irritiert war von der Anzahl der Protas, aber absolut stimmig!
Das war so eine Stelle, wo wirklich fast ausnahmslos alle von uns kommentiert haben – das wollte ich gerne zeigen, weil es einfängt, wie uns alle diese Stelle berührt hat. Überlege auch die ganze Zeit, ob ich mal ein Wanderbuch starten soll, weiß aber nicht so recht mit welchem Buch. ^^° Aber finde es super toll, dann am Ende alle Gedanken von allen Lesern in dem Buch zu haben. Will demnächst mal meinen SuB sortieren, da finde ich dann sicher ein passendes Buch. Gerade mit solchen Geschichten kann ich echt gut was anfangen. Drama und echtes Leben, voll meins. Und… Weiterlesen »
Bin schon sehr gespannt auf die Notizen! Und es wird bestimmt nicht mein letztes Wanderbuch sein! Wenn du ein passendes hast, bin ich bei deinem auch dabei (=
War echt irritiert, aber es hat sich wundervoll und sehr eindringlich zusammengefügt! Sehr einnehmend geschrieben und wünsche dir viel Erfolg für deine Protas *-*
Hab schon zwei Bücher für die engere Auswahl gefunden.
Oh ja, das find eich auch.
Danke dir! <3